METRO bereitet Begründete Stellungnahme zur Angebotsunterlage von EP Global Commerce vor

01. Oktober 2020

Vorstand und Aufsichtsrat der METRO AG nehmen zur Kenntnis, dass die EP Global Commerce GmbH (EPGC) die angekündigte Angebotsunterlage heute veröffentlicht hat. Beide Gremien werden die Angebotsunterlage gemäß ihrer rechtlichen Verpflichtung sorgfältig prüfen, im Interesse des Unternehmens sowie der Aktionäre bewerten und gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) eine Begründete Stellungnahme zum Angebot abgeben.

Am 13. September 2020 hat EPGC, eine von Daniel Křetínský in Abstimmung mit Patrik Tkáč kontrollierte Holdinggesellschaft, angekündigt, den Aktionären der METRO AG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten, um ihre Beteiligung an der METRO AG auf über 30 % zu erhöhen. EPGC bietet den Aktionären der METRO AG eine Geldleistung in Höhe von 8,48 Euro (aktueller Kurs: 8,52 Euro | 30. September 2020) je METRO Stammaktie und 8,89 (aktueller Kurs: 8,94 Euro | 30. September 2020) Euro je METRO Vorzugsaktie.

Die METRO AG verweist auf die Pressemitteilung vom 14. September 2020, in der den Aktionären geraten wird, bis zur Veröffentlichung der Begründeten Stellungnahme keine Maßnahmen zu ergreifen.

Der Großhandels- und Lebensmittelspezialist hat für die Aktionäre alle öffentlichen Dokumente und Informationen rund um das unaufgeforderte Übernahmeangebot von EPGC unter dem folgenden Link veröffentlicht: www.metroag.de/investoren/uebernahmeangebot-2020

METRO ist ein führender internationaler Großhändler mit Food- und Nonfood-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Die weltweit rund 16 Millionen METRO Kunden können wahlweise in einem der großflächigen Märkte einkaufen, online bestellte Ware dort abholen oder sich beliefern lassen. Mit digitalen Lösungen unterstützt METRO zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmern und Selbstständigen und trägt damit zur kulturellen Vielfalt in Handel und Gastronomie bei. Nachhaltigkeit ist für METRO ein wesentlicher Pfeiler sämtlicher Aktivitäten, im Dow Jones Sustainability Index ist METRO Branchen-Primus in Europa. Das Unternehmen ist in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 27,1 Mrd. €.