METRO feiert den Internationalen Tag der Wohltätigkeit mit verschiedenen Aktivitäten

05. September 2019

Am 5. September ist der Internationale Tag der Wohltätigkeit. Auch in diesem Jahr organisiert der Großhandels- und Lebensmittelspezialist METRO wieder zahlreiche Aktionen rund um diesen Tag, in denen sich METRO Mitarbeiter freiwillig engagieren können.

METRO feiert den Internationalen Tag der Wohltätigkeit
METRO feiert den Internationalen Tag der Wohltätigkeit

Bereits am 4. September stand eine Reise mit den Kindern des Düsseldorfer Kindergartens "Krahnenburgstraße" ins "Irrland" auf dem Programm. Der Ausflug in den Vergnügungspark bei Kevelaer gab ihnen die Möglichkeit, einen ganz besonderen Tag zwischen Bauernhofatmosphäre und riesigen Spielplätzen zu genießen. In der kommenden Woche finden zudem zwei weitere Aktionen statt: „Bunt Aufgetischt“ lädt Familien vor Ort sowie METRO Mitarbeiter und ihre Familien am 11. September zu einem Nachmittag voll kultureller und kulinarischer Diversität in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ernst-Lange-Haus nach Düsseldorf-Hassels ein. Am 13. September entführen METRO Mitarbeiter dann die Bewohner des Düsseldorfer Seniorenzentrums Otto-Ohl-Haus mit Ratespielen, Musik und Essen auf eine „Europa-Reise ohne Koffer".

Der Internationale Tag der Wohltätigkeit wurde 2012 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er würdigt das Leben und Wirken von Mutter Teresa, die am 5. September 1997 im Alter von 87 Jahren starb. Über 45 Jahre diente die Nobelpreisträgerin, Nonne und Missionarin aus Indien den Armen, Kranken, Waisen und Sterbenden. Der UN-Tag soll Menschen weltweit dafür mobilisieren, anderen durch ehrenamtliche und menschenfreundliche Aktivitäten zu helfen.

METRO versteht sich als Teil der Gesellschaft. Nur gemeinsam können wir Integration vorantreiben, Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen und den Alltag dadurch für alle lebenswerter machen. Deswegen leisten wir auch in diesem Jahr mit dem METRO Volunteer Day einen Beitrag zum Internationalen Tag der Wohltätigkeit“, sagt Laura Halfas, Projektverantwortliche und Head of Corporate Responsibility METRO AG.