METRO unterzeichnet die globale Verpflichtung zur New Plastics Economy
29. Oktober 2018Zu den Unterzeichnern gehören Unternehmen, die 20% aller weltweit produzierten Kunststoffverpackungen repräsentieren. Dazu gehören namhafte Konsumgüterunternehmen, große Verpackungshersteller, Kunststoffproduzenten und Spezialisten für Ressourcenmanagement. Das globale Engagement und die Vision einer Recyclingwirtschaft für Kunststoffe werden zudem von rund 40 Universitäten, Institutionen und Wissenschaftlern unterstützt. Mehr als 15 Finanzinstitute mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,5 Milliarden Dollar haben sich ebenfalls der globalen Verpflichtung angeschlossen. Über 200 Millionen Dollar wurden von 5 Risikokapitalfonds zugesagt, um zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe beizutragen.
Die globale Verpflichtung zielt darauf ab, einen "neuen Standard" für Kunststoffverpackungen zu schaffen. Die Ziele werden alle 18 Monate überprüft und in den kommenden Jahren immer ehrgeiziger. Unternehmen, die die Verpflichtung unterzeichnen, werden jährliche Daten über ihre Fortschritte veröffentlichen, um die Dynamik zu steigern und Transparenz zu gewährleisten.
Zu den Zielen gehören:
- Vermeidung von bedenklichen und/oder unnötigen Kunststoffverpackungen und Wandel von Einweg- hin zu Mehrwegverpackungsmodellen
- Innovation, um sicherzustellen, dass 100% der Kunststoffverpackungen bis 2025 einfach und schnell zu handhaben sind und sicher wiederverwendet, recycelt oder kompostiert werden können
- Produzierte Kunststoffe sollen in geschlossene Stoffkreisläufe überführt werden und die Produktion solcher Kunststoffe erhöht werden, die wiederverwendet oder recycelt und zu neuen Verpackungen oder Produkten verarbeitet werden können
Die Unterzeichnung der globalen Verpflichtung der Ellen MacArthur Foundation folgt der Veröffentlichung der globalen Selbstverpflichtung der METRO AG und der zugehörigen Ländergesellschaften, den eigenen Plastik-Fußabdruck bis 2025 zu reduzieren. Die Aufgabe ist eine Herausforderung. Deswegen setzt METRO von Anfang an auf starke Partnerschaften entlang der kompletten Plastik-Wertschöpfungskette. Mit der Unterzeichnung der globalen Verpflichtung der Ellen MacArthur Foundation unterstreicht METRO diese eigene Selbstverpflichtung und den Glauben an die Kraft und Notwendigkeit von Partnerschaften, um dieses Ziel zu erreichen.
Weitere Informationen zur New Plastics Economy der Ellen MacArthur Foundation: www.newplasticseconomy.org