Spannender Jahresauftakt für die Branche in Frankreich

28. Januar 2025

METRO engagiert sich erneut als Hauptsponsor des Bocuse d'Or Wettbewerbs und auf französischer Sirha Messe

1. Preis, Bocuse d'Or Gold: Frankreich unter der Leitung von Chefkoch Paul Macron (© Nicolas Reynaud)

1. Preis, Bocuse d'Or Gold: Frankreich unter der Leitung von Chefkoch Paul Marcon (© Nicolas Reynaud)

Die Sirha (Salon International de la Restauration, de l’Hôtellerie et de l’Alimentation), die vom 24. bis zum 27. Januar in Lyon stattfand, ist eine der weltweit wichtigsten Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittel in Frankreich. Die Messe findet alle zwei Jahre in Lyon statt und zieht Fachleute aus der Gastronomiebranche, darunter Köche, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Zulieferer, aus der ganzen Welt an. Sie dient als Plattform für Innovationen, neue Produkte, Trends und Technologien im Bereich Foodservice und Hotellerie.

METRO Frankreich gehörte dort auch in diesem Jahr mit diversen Messepräsenzen zu den größten Ausstellern der Veranstaltung. Neben dem großen Hauptmessestand wurden beispielsweise der Belieferungsservice (FSD) oder digitale DISH-Lösungen für die Gastronomie präsentiert , aber auch die Produkte der Barista-Eigenmarke Rioba verköstigt. Im eigenen Gastronomie-Messeareal „Villages des Chefs“ empfing METRO Frankreichdabei sowohl VIP-Kunden als auch nationale und internationale Partner und die Präsenz war erneut ein Highlight und ein voller Erfolg.

Zu den bekanntesten Veranstaltungen im Rahmen der Sirha zählt der Bocuse d'Or, die inoffizielle Koch-Weltmeisterschaft, bei der sich METRO als Hauptsponsor engagiert und die als der weltweit renommierteste kulinarische Wettbewerb gilt: Hier werden die talentiertesten Köchinnen und Köche von heute und morgen auszeichnet. Das Finale bringt Chefköche aus verschiedenen Kontinenten zusammen und ist das Highlight des Formats. Dieses Jahr waren Teams aus Frankreich, der Slowakei und Ungarn dabei, die von den dortigen METRO Ländergesellschaften unterstützt wurden. Sehr groß war daher die Freude, als das französische Team zum Sieger erklärt wurde. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs waren:

  • 1. Preis, Bocuse d'Or Gold: Frankreich unter der Leitung von Chefkoch Paul Marcon
  • 2. Preis, Bocuse d'Or Silber: Dänemark unter der Leitung von Chefkoch Sebastian Holberg
  • 3. Preis, Bocuse d'Or Bronze: Team Schweden unter der Leitung von Chefkoch Magnus Leonhardt

Und noch ein weiteres METRO Land durfte sich über eine Auszeichnung freuen: Den Sonderpreis für den besten Teller gewann Ungarn unter der Leitung von Chefkoch Roland Kelemen.

METRO und der Bocuse d'Or blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft zurück, die die Welt der Spitzengastronomie nachhaltig prägt. Bereits 2005 wurde METRO erstmals Sponsor des renommierten Wettbewerbs in dessen Ursprungsland Frankreich. Seit 2013 unterstützt METRO Frankreich das Bocuse d'Or Weltfinale zudem als offizieller Zutatenlieferant und trägt mit seiner Expertise in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche maßgeblich zur Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs bei.

Auch die Bocuse d'Or French Academy, eine der zentralen Institutionen des Wettbewerbs, zählt METRO Frankreich zu ihren wichtigsten Partnern. Darüber hinaus hat METRO seit 2012 – mit Ausnahme des Jahres 2020 – jedes Europafinale des Bocuse d'Or unterstützt, zuletzt den Vorentscheid in Budapest 2022.

Mit ihrer gemeinsamen Vision setzen METRO und der Bocuse d'Or wichtige Impulse, um die Zukunft der Spitzengastronomie zu gestalten.

Eindrücke

Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Team Bocuse d'OrBocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Team Bocuse d'Or
Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: APAC Auszeichnungen (© Christophe Pouget)Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: APAC Auszeichnungen (© Christophe Pouget)
Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Fans (© Christophe Pouget)Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Fans (© Christophe Pouget)
Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Fertig (© Christophe Pouget)Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Fertig (© Christophe Pouget)
Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Die Platte des französischen Teams (©_julienbouvier.com)Bocuse d'Or 2025 - Eindrücke: Die Platte des französischen Teams (©_julienbouvier.com)
Sonderpreis Plattenthema, Bocuse d'Or: Ungarn, unter der Leitung von Chefkoch Chef Roland KelemenSonderpreis Plattenthema, Bocuse d'Or: Ungarn, unter der Leitung von Chefkoch Chef Roland Kelemen