METRO Accelerator: Ein starkes internationales Netzwerk für Gastro und Handel
05 Juni 2018
Corporate Accelerator sind international weit verbreitet. Dabei schlägt der METRO Accelerator powered by Techstars als weltweit einziger Accelerator eine Brücke über die gesamte Wertschöpfungskette vom Handel zum Gastgewerbe und ermöglicht damit Gründern einen einzigartigen Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten in der jeweiligen Branche. Nach nun fast 4 Jahren und mehr als 2.000 Bewerbungen aus über 60 Ländern hat der METRO Accelerator die bislang rund 50 teilnehmenden Start-ups zum ersten Alumni Summit in die Gründermetropole Berlin geladen. Das Ziel: das Netzwerk zwischen Gründern, Investoren und Branchenexperten stärken und zugleich Geschäftsmöglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit ausloten.
"Wir befinden uns nun im 4. Jahr unseres Programms. Bis Ende 2018 werden wir rund 60 Start-up-Alumni haben", sagte Sylvia Dudek, Programmdirektorin des METRO Accelerators powered by Techstars während des Alumni Summits in Berlin. "3 Monate lang unterstützen wir Gründerteams aus den Bereichen Handel und Gastronomie bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle und helfen ihnen auch im Anschluss an das Programm, neue Kunden zu gewinnen und enge Kontakte in der jeweiligen Branche zu knüpfen."
"Das Alumni-Netzwerk des METRO Accelerators entwickelt sich zunehmend zu einer starken internationalen Community aufstrebender Gründer, die dazu beitragen, das Geschäft von morgen zu gestalten. Unsere Unterstützungsaktivitäten nach dem Demo Day konzentrieren sich auf eine langfristige Zusammenarbeit, die weit über das Accelerator-Programm hinausgeht", so Andreas Wuerfel, Director Innovation Community und CEO der in New York ansässigen HOSPITALITY.digital Inc., dem US-amerikanischen Kompetenz-Center von HOSPITALITY.digital, ein Unternehmen der METRO. "Unser Ziel ist letztlich unsere Start-ups erfolgreicher zu machen und ihr Geschäft langfristig zu vergrößern, indem sie Zugang zu unserem Netzwerk erhalten."
Das Beispiel von Ahmet Ünver, CEO und Mitgründer der JustSnap App, ein Promotion- und Kundenbindungsprogramm für die Markenartikelindustrie und eines von 10 Start-ups aus dem ersten Retail-Accelerator-Programm im Jahr 2017, bestätigt den Ansatz: "Wir konnten seit Ende des Programms die Zahl unserer Kampagnen verdreifachen und die Anzahl der App-Nutzer um das Fünffache steigern. Es ist uns gelungen, unser Angebot nach Deutschland und Österreich auszuweiten. Dank der Ratschläge unserer Mentoren im Rahmen des Accelerator-Programms haben wir unsere App so optimiert, dass wir nun mit großen Konzernen zusammenarbeiten und die Lösung in ihre Systeme integrieren können."
Seit fast 4 Jahren unterstützt der METRO Accelerator (ein Programm von HOSPITALITY.digital) gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Techstars internationale Gründerteams bei der Entwicklung digitaler Lösungen für Gastronomie und Handel. In jeder Runde werden aus zahlreichen Bewerbungen rund 10 Start-ups ausgewählt, die über 3 Monate von Mentoren begleitet werden. Neben der finanziellen Unterstützung - jeweils bis zu 120.000 € - können die Gründer zum Abschluss ihre Geschäftsidee beim Demo Day vor rund 300 Experten und Investoren präsentieren. Seit 2015 hat der METRO Accelerator bereits drei Hospitality-Programme durchgeführt. Start-ups, die an der 4. Runde ab November 2018 teilnehmen möchten, können ihre Bewerbung noch bis Anfang August abgeben. Der Retail Accelerator startete im April 2018 seine zweite Runde.
METRO ist ein führender internationaler Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. Das Unternehmen ist in 35 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von rund 37 Mrd. €. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die lokalen und internationalen Bedürfnisse seiner Groß- und Einzelhandelskunden. Mit seinen Vertriebsmarken METRO/MAKRO Cash & Carry und Real sowie Belieferungsservices und Digitalisierungsinitiativen setzt METRO die Standards von morgen: für Kundenfokussierung, digitale Lösungen und tragfähige Geschäftsmodelle.
HOSPITALITY.digital wurde 2015 gegründet und leistet einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung der Gastronomie. Ein internationales Team setzt verschiedene digitale Lösungen und Innovationen in Gastronomie. Hotellerie und Handel um. Sowohl eigene Lösungen als auch auch Start-up-Lösungen, die über die METRO Accelerator Programme gefördert werden und andere Partner-Lösungen, werden hierfür genutzt. Über die eigenen Vertriebskanäle, sowie Vertriebskanäle von METRO/MAKRO Ländern erreichen die digitalen Lösungen kleine und mittelständische Gastronomie-, Hotellerie- und Cateringbetriebe. Außerdem investiert das Unternehmen in Start-ups aus den Bereichen Hospitality-Tech, Retail-Tech, Food-Tech- und Food-Innovation und beobachtet die Trends in der Hospitality-Branche. HOSPITALITY.digital ist ein Unternehmen der METRO. Mehr Informationen unter hd.digital.
Unter dem Dach des METRO Accelerators powered by Techstars unterstützen METRO und Techstars in zwei Programmen internationale Gründerteams bei der Entwicklung von digitalen Lösungen. Das eine Programm fokussiert sich auf Lösungen für Hotellerie, Restaurants und Catering, das zweite auf den Handel. In den dreimonatigen Programmen helfen erfahrene Mentoren und Experten jeweils zehn ausgewählten Start-ups von Berlin aus, das eigene Geschäft mit Blick auf Kunden und Investoren erfolgreich weiterzuentwickeln. Der METRO Accelerator powered by Techstars startete 2015 mit dem weltweit einzigen, regelmäßigen Hospitality-Programm. Mehr Informationen unter www.metroaccelerator.com.
Techstars ist ein global vernetztes Ökosystem, das es Entrepreneuren ermöglicht, ihre innovativen Technologien überall auf der Welt auf den Markt zu bringen. Mithilfe dutzender Acceleratoren- und tausender Start-up-Programme rund um den Globus, die auf dem Prinzip von Mentorships beruhen, ist es das Ziel von Techstars, die vielversprechendsten Konzepte auf ihrem gesamten Weg zu unterstützen - von der ersten Idee bis hin zum Börsengang. Dafür bietet Techstars Teilnehmern Zugang zu zehntausenden Community Leadern, Gründern, Mentoren, Investoren sowie Partnerunternehmen. So werden Unternehmer nachhaltig befähigt, Innovationen voranzutreiben und in kürzester Zeit mehr zu erreichen. Unterstützt wird dabei jede Stufe der Unternehmensentwicklung von Idee, über Wagniskapital Investments, bis hin zu M&A und IPO. Mehr Informationen unter www.techstars.com.