Auftakt für Erlebnis-Ausstellung "METRO unboxed" in Düsseldorf
22 August 2017
Der zweistöckige, temporäre "METRO unboxed" Pavillon soll Besuchern vielfältige Einblicke in die Welt des Großhandels- und Lebensmittelspezialisten gewähren. Mit der Dialogveranstaltung heute Morgen wurden dafür die etwa dreiwöchigen Bauarbeiten an der Reuterka- serne eingeläutet. 38 Ausstellungs-Stationen auf rund 2.000 Quadratmetern entstehen. "Düsseldorf ist unser Heimatstandort", sagte Vorstandsmitglied Heiko Hutmacher: "Nach der Aufspaltung unseres Unternehmens im Juli war es uns wichtig, die neue METRO für alle erlebbar zu machen: für die Menschen in der Region, unsere Kunden, Partner und unsere Mitarbeiter. Diese Ausstellung ist für sie alle. Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die Welt des modernen Handels mit allen Sinnen zu erleben – von internationalen Spezialitäten und nachhaltigen Logistiklösungen bis hin zu digitalen Zukunftstrends."
Die Erlebnis-Ausstellung "METRO unboxed" wird zeitgleich mit dem düsseldorf festival! stattfinden. Oberbürgermeister Thomas Geisel zeigte sich begeistert: "Hier präsentiert sich eine traditionsreiche Firma in neuem Gewand. Mit der Aktion wird das Festival gefördert und für die nächsten Jahre gesichert. Ich kann mir vorstellen, dass sich das Zelt auf dem Burgplatz und METRO unboxed sehr gut ergänzen."
Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen, Intendanten des düsseldorf festival!, sind über die diesjährige Premiumpartnerschaft mit der METRO sehr glücklich: "Die METRO unterstützt uns schon seit 2005. Wir kennen uns sehr gut, was eine wichtige Voraussetzung dafür war, gemeinsam ein so großes Projekt wie METRO unboxed im Schulterschluss mit der Stadt Düsseldorf auf den Weg zu bringen. Damit bereichert die METRO unser diesjähriges Festival. Programmatisch haben wir freie Hand bei der Auswahl der Künstler, die im Idealfall bei schönem Wetter vor dem Pavillon auftreten werden. Das konkrete Programm 2 - 2 wird bald bekannt gegeben. Soviel können wir schon sagen: Es bewegt sich im Bereich des Straßentheaters und des Neuen Zirkus. Mit so einem Kooperationspartner an der Seite
macht unsere Arbeit einfach noch mehr Spaß." Johannes Milla, Generalplaner von Milla & Partner, erläuterte die inhaltlichen Schwerpunkte, die den Pavillon zu einem Highlight des düsseldorf festival! machen: "Bei der Konzeption des Pavillons haben wir besonderen Wert auf spannende interaktive Elemente und Lernorte gesetzt, um Besucher zu überraschen, zu begeistern und mit neuesten Technologien zu faszinieren. Erleben steht klar im Fokus, die Besucher treten in Interaktion und Dialog mit den METRO Experten." Highlights sind zum Beispiel so genannte Seedboards. Diese nutzen völlig neue Technologien, sind gleichzeitig einfach wie ein Buch zu bedienen. So können die Besucher auf eine bisher noch nicht erlebte Weise die Handelswelt von heute erfahren.
Dialog mit den Anwohnern
Um den Bau zu begleiten, hatte die METRO bereits Anfang August eine eigene Hotline für Anwohnerfragen unter der Nummer 0211-6886-1840 eingerichtet. Zudem finden vor Ort seit Mitte August jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr regelmäßige Info-Hours zum Projektfortschritt statt. Johannes Milla erklärte auf der heutigen Veranstaltung: "Der Dialog ist allen Projektbeteiligten sehr wichtig. Wir haben verstanden, dass der Schutz der Baumbestände für die Anwohner einen hohen Stellenwert hat, deshalb haben wir alle erforderlichen Maßnahmen zum Erhalt in die Wege geleitet. Dennoch ließen sich vier Bäume nicht wie geplant umpflanzen. In Abstimmung mit dem Gartenamt der Stadt haben wir die Bäume ohne Wurzelwerk entfernt." Die METRO wird an deren Stelle nach der Ausstellung sieben vergleichbare Bäume pflanzen.
Über METRO unboxed
METRO unboxed ist eine Ausstellung, die Besuchern die Möglichkeit bietet, die Welt des modernen Handels mit allen Sinnen zu erleben – von internationalen Spezialitäten und nachhaltigen Logistiklösungen bis hin zu digitalen Zukunftstrends. Im Rahmen der Ausstellung treten internationale Experten der METRO mit den Gästen in einen Dialog über die vielfältigen Facetten innovativer Handelslösungen, die täglich Unternehmer und Verbraucher aus aller Welt voranbringen, das Leben in unseren Städten bereichern und nachhaltige Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen ermöglichen. Mehr zur METRO unboxed unter: www.metro-unboxed.de