Fokus auf Wachstum im Grosshandel, stabile Dividende, Wahlen zum Aufsichtsrat
14. Februar 2020Download- Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender METRO AG: „METRO hat die Transformation zum fokussierten Großhändler entscheidend vorangetrieben. Wir haben die Grundlage geschaffen, um weiter zu wachsen.“
- Dividende von 0,70 € je Aktie beschlossen
- Marco Arcelli als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt, Gwyn Burr, Prof. Dr. Edgar Ernst und Dr. Liliana Solomon als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt
„Im Geschäftsjahr 2018/19 hat METRO die Transformation zum reinen Großhändler entscheidend vorangetrieben. Mit dem Verkauf von METRO China und dem geplanten Verkauf der Real GmbH haben wir die Grundlage geschaffen, um weiter zu wachsen und unsere führende Position im Großhandel auszubauen“, sagt Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der METRO AG. „Wir haben unsere Ziele für das Geschäftsjahr 2018/19 erreicht. Unser Fokus liegt nun auf der Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit.“
Die Hauptversammlung stimmte der vorgeschlagenen Dividende von 0,70 € je Aktie zu. Anwesend waren rund 80,9 % des gesamten stimmberechtigten Kapitals. Aufsichtsrat und Vorstand wurden von der Hauptversammlung entlastet.
Als neues Mitglied in den Aufsichtsrat wurde Marco Arcelli gewählt. Zuvor hatte Dr. Florian Funck, Finanzchef bei Haniel, sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ablauf des 7. Dezember 2019 niedergelegt. Marco Arcelli ist Leiter der Unternehmensentwicklung der Energeticky a prumyslovy holding, a.s. (EPH), Prag, Tschechien. Darüber hinaus wurden Gwyn Burr, Prof. Dr. Edgar Ernst und Dr. Liliana Solomon als Mitglieder des Aufsichtsrats der METRO AG wiedergewählt und für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Gwyn Burr ist Mitglied des Board of Directors der Hammerson plc, London, Vereinigtes Königreich. Von 2015 bis zur Spaltung des METRO Konzerns im Juli 2017 war Gwyn Burr Mitglied des Aufsichtsrats der alten METRO AG (jetzt firmierend unter CECONOMY AG). Seit 2017 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der heutigen METRO AG. Prof. Dr. Edgar Ernst ist Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) und seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der METRO AG. Dr. Liliana Solomon ist Chief Financial Officer der Awaze Group Limited, London, Vereinigtes Königreich, und ebenfalls seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der METRO AG.
Marco Arcelli wurde mit einer Zustimmungsquote von 99,56 % in den Aufsichtsrat der METRO AG gewählt. Gwyn Burr wurde mit einer Zustimmungsquote von 97,46 % wiedergewählt, Prof. Dr. Edgar Ernst mit einer Zustimmungsquote von 98,08 % und Dr. Liliana Solomon wurde mit einer Zustimmungsquote von 90,54 % wiedergewählt.
METRO ist ein führender internationaler Großhändler mit Food- und Nonfood-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Die weltweit rund 16 Millionen METRO Kunden können wahlweise in einem der großflächigen Märkte einkaufen, online bestellte Ware dort abholen oder sich beliefern lassen. Mit digitalen Lösungen unterstützt METRO zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmern und Selbstständigen und trägt damit zur kulturellen Vielfalt in Handel und Gastronomie bei. Nachhaltigkeit ist für METRO ein wesentlicher Pfeiler sämtlicher Aktivitäten, im Dow Jones Sustainability Index ist METRO Branchen-Primus in Europa. Das Unternehmen ist in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 27,1 Mrd. €. Im Oktober 2019 hat die METRO AG einen Vertrag über den Verkauf einer Mehrheits-beteiligung von METRO China unterzeichnet. Für die Einzelhandelskette Real mit ihren mehr als 34.000 Mitarbeitern hat METRO im September 2018 den Verkaufsprozess eingeleitet.