METRO AG wird in MDAX aufgenommen
06. September 2017Download- Aufnahme der METRO Aktie bei der regulären Indexüberprüfung
- METRO AG wird ab 18. September 2017 im zweitwichtigsten deutschen Aktienindex gehandelt
- Sichtbarkeit und Bedeutung der METRO Aktie steigt vor allem für institutionelle Anleger
Die METRO Aktie wird ab 18. September 2017 im MDAX enthalten sein. Dies hat die Deutsche Börse im Rahmen der großen jährlichen Indexüberprüfung bekannt gegeben. Der MDAX umfasst die 50 größten und börsenumsatzstärksten Unternehmen in Deutschland unterhalb des DAX 30. Die Zusammensetzung basiert auf festen Auswahlkriterien. Neben einem Listing im sogenannten Prime Standard und einem Streubesitz von mehr als 10% bedingen die Marktkapitalisierung des Streubesitzes und der Börsenumsatz die Indexzugehörigkeit.
"Wir freuen uns über die Aufnahme in den MDAX. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Positionierung der neuen METRO im Kapitalmarkt. Zugleich ist es Motivation und Ansporn, unser Potenzial zu erschließen und das in uns gesetzte Vertrauen weiter zu stärken", sagt Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der METRO AG. "Durch die Aufnahme in den MDAX erschließen wir uns nunmehr einen größeren Kreis an Investoren. Dazu gehören zum Beispiel auch Indexfonds." Indexfonds bilden einen Börsenindex nach und kaufen die im Index enthaltenen Wertpapiere im gleichen Verhältnis wie diese im Index repräsentiert sind. Damit wird ab dem 18. September automatisch mehr Volumen in der METRO Aktie generiert.
Die Aktien der METRO AG werden seit dem 13. Juli 2017 originär an den Börsen in Frankfurt und Luxemburg gehandelt. Die METRO Aktie hat die International Securities Identification Number (ISIN) DE000BFB0019 und die Wertpapierkennnummer (WKN) BFB001. Das Tickersymbol lautet B4B. Der Anteil des Streubesitzes liegt bei 46,75%.
METRO ist ein führender internationaler Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. Das Unternehmen ist in 35 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von rund 37 Mrd. €. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die lokalen und internationalen Bedürfnisse seiner Groß- und Einzelhandelskunden. Mit seinen Vertriebsmarken METRO/MAKRO Cash & Carry und Real sowie Belieferungsservices und Digitalisierungsinitiativen setzt METRO die Standards von morgen: für Kundenfokussierung, digitale Lösungen und tragfähige Geschäftsmodelle.