METRO AG mit Gold Class Sustainability Award 2019 ausgezeichnet
26 Februar 2019
METRO AG mit Gold-Status im Sustainability Yearbook 2019
Damit ist METRO eines der weltweit nachhaltigsten Unternehmen. Punkten konnte METRO vor allem in den Bereichen Talent Attraction & Retention (Gewinnen und Binden neuer Mitarbeiter), Environmental and Social Reporting (Berichterstattung zu Umwelt und Sozialem), Human Rights (Beachtung der Menschenrechte) und Water Risks in Supply Chain (Wasserrisiken in der Lieferkette).
Im Rahmen des Assessments 2018 hat METRO AG zudem auf freiwilligem Level zur Kategorie „Zukunftsfragen“ beigetragen. Informationen, die Unternehmen in diesem Part zur Verfügung stellten, gingen nicht in die generelle Bewertung ein, sondern unterstützen RobecoSAM in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Methoden, die dem Assessment zugrunde gelegt werden. Im Speziellen geht es in der Kategorie „Zukunftsfragen“ auch um die Folgenabschätzung unternehmerischen Handelns auf Gesellschaft und Umwelt, der eine zunehmend große Bedeutung zugeschrieben wird.
Zu diesem Zweck hat METRO sein „Sustainable Value Creation Model“ vorgestellt. Diese Methodik wurde 2018 erstmals rückwirkend für das Geschäftsjahr 2016/2017 vorgenommen. Es stellt den Ressourcenverbrauch der METRO AG dem Wert, den das Großhandelsunternehmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette schafft, gegenüber. Das Modell ermöglicht es, die Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen direkt miteinander zu vergleichen und Wechselwirkungen aufzuzeigen. Die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsbilanzierung zeigen auf, wo negative Auswirkungen gemildert und positive Auswirkungen verstärkt werden können. Für diesen innovativen Ansatz hat RobecoSAM METRO als „Führendes Praxisbeispiel im Lebensmittelsektor“ benannt.
RobecoSAM, eine der führenden Ratingagenturen auf dem Gebiet Nachhaltigkeit, und Dow Jones Indexes haben den Nachhaltigkeits-Index 1999 gemeinsam aus der Taufe gehoben. Das zugrunde liegende Corporate Sustainability Assessment (CSA) ist damit seit 20 Jahren eine führende Methodik zur Bewertung der ESG-Performance von Unternehmen. Die Ergebnisse werden u.a. in den Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) sowie im Sustainability Yearbook publiziert. Letzteres wird mit der Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe unter der Marke „SAM“ veröffentlicht. SAM ist die RobecSAM-Einheit für die Bereitstellung von ESG-Daten, Ratings und Benchmarking.
Mehr Informationen zum Sustainability Yearbook 2019: yearbook.robecosam.com