METRO-NOM eröffnet weiteren Standort im rumänischen Cluj-Napoca
07. November 2018DownloadMETRO-NOM, der IT-Bereich der METRO, eröffnet den dritten Standort in Rumänien. Neben Bukarest und Brasov treibt METRO-NOM die digitale Transformation auch von Cluj-Napoca aus weiter voran. In der als „Silicon Valley von Rumänien“ bekannten Stadt bezieht METRO-NOM das neue und moderne Bürogebäude „The Cube Office“. Eine Co-Working-Space ermöglicht kooperatives Zusammenarbeiten mit Start-up-Atmosphäre, die „Software Development Factory“ bietet Mitarbeitern zusätzlich die Möglichkeit, während der Arbeitszeit freigestellt in Teams an innovativen Ideen zu arbeiten. Im eigens betriebenen Café sind Mitarbeiter und externe Gäste der lokalen IT-Community eingeladen, sich auszutauschen. Hierzu sind auch Meet-ups und weitere Formate geplant.
„Rumänien ist für METRO-NOM ein starker Standort. Fast die Hälfte unserer IT-Mitarbeiter ist dort angesiedelt. Hier treten wir unter der Marke METRO SYSTEMS in Erscheinung. Mit der Eröffnung des neuen Hubs in Cluj-Napoca möchten wir uns als Arbeitgeber in einer Stadt mit einer starken IT- und Start-up-Community vorstellen und neue Talente für uns gewinnen“, sagt Timo Salzsieder, CIO der METRO AG und CEO von METRO-NOM.
„Als METRO SYSTEMS sind wir bereits als attraktiver Arbeitgeber im Bereich Tech in Rumänien bekannt. Als beliebte Arbeitgebermarke sorgen wir durch unsere neuen Herangehensweisen, das moderne Arbeitsumfeld und die Vernetzung der Branche, die wir vorantreiben, für ein Alleinstellungsmerkmal im rumänischen Markt. Und ab sofort nun auch in Cluj“, sagt Jürgen Boekholt, CEO von METRO SYSTEMS. „Für unsere neue Präsenz am neuen Tech-Standort in Cluj suchen wir Product Owner, Softwareentwickler und UI/UX Designer, die an spannenden IT-Lösungen arbeiten möchten und internationale Herausforderungen suchen. Denn genau das bieten wir unseren Kollegen“, so Boekholt weiter.
METRO-NOM entwickelt in Deutschland wie auch in Rumänien digitale Lösungen für das Omnichannel-Geschäft, den E-Commerce sowie die weltweiten IT-Bedürfnisse der METRO Cash & Carry Märkte. Die internationalen Geschäftsmodelle der METRO unterscheiden sich zwar je nach Land, werden aber alle durch METRO-NOM mit IT Lösungen bedient, harmonisiert und betreut. Seit Mai 2018 firmiert der IT-Bereich der METRO unter dem Namen METRO-NOM und wurde neu aufgestellt. Unter METRO-NOM werden nun alle Mitarbeiter des IT-Bereichs in Deutschland und Rumänien unter einem Dach zusammengeschlossen. METRO unterstreicht durch die Neuaufstellung des IT-Bereichs den Anspruch, internationaler Tech-Player im Großhandel- und Lebensmittelbereich zu sein.
METRO-NOM GmbH ist die Tech-Unit von METRO, ein führender internationaler Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. METRO-NOM unterstützt sämtliche METRO Länder weltweit mit maßgeschneiderten IT-Services und -Lösungen. Rund 2.000 Mitarbeiter in Deutschland und an internationalen Standorten bieten ein breites Leistungsspektrum, wie die Beratung bei Geschäftsprozessen, Entwicklung, Realisierung und Betreuung von Unternehmenslösungen, den Betrieb von Rechenzentren und Netzwerken sowie die Betreuung des IT-Equipments.
METRO ist ein führender internationaler Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. Das Unternehmen ist in 35 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von rund 37 Mrd. €. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die lokalen und internationalen Bedürfnisse seiner Groß- und Einzelhandelskunden. Mit seinen Vertriebsmarken METRO/MAKRO Cash & Carry und Real sowie Belieferungsservices und Digitalisierungsinitiativen setzt METRO die Standards von morgen: für Kundenfokussierung, digitale Lösungen und tragfähige Geschäftsmodelle.