METRO baut digitales Engagement aus und startet DISH: Eine digitale Community für unabhängige Gastronomen
16. Oktober 2018Download
Statt der bis Ende 2018 angepeilten 50.000 Internetseiten für Restaurants hat METRO bereits mehr als 100.000 Gastronomiebetrieben in 14 Ländern zu einer kostenlosen Website verholfen. Jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt und startet die Online-Plattform DISH (Digital Innovations and Solutions for Hospitality), um Gastronomen online zu vernetzen und über die Plattform weitere Tools zur effizienteren Steuerung ihrer Betriebe anzubieten. Das reicht von einer bereits heute verfügbaren kostenfreien Tischreservierungssoftware über ein derzeit mit Gastronomen getestetes Instrument zur effizienten Kalkulation von Gerichten bis hin zu einem komplexen betriebswirtschaftlichen Cockpit. DISH (www.dish.co) stärkt darüber hinaus die Vernetzung, den Erfahrungsaustausch und den Zugang zu branchenspezifischen Informationen. Die Online-Plattform startet zunächst in Deutschland sowie Italien und wird ab 2019 sukzessive in weiteren Ländern ausgerollt.
"Die Digitalisierung erfasst und verändert nach anderen Branchen zunehmend auch den Gastronomie-Sektor. Lieferdienste und Food-Ketten drängen in den Markt und setzen klassische Restaurants zunehmend unter Druck. Als Partner der unabhängigen Gastronomen unterstützt METRO diese dabei, ihre Sichtbarkeit in der digitalen Welt zu verbessern und mithilfe digitaler Instrumente effizienter zu arbeiten", so Olaf Koch.
METRO hat in einer aktuellen Studie in 10 Ländern selbstständige Unternehmer nach ihren Bedürfnissen befragt. Ein zentrales Ergebnis ist, dass 81% der Befragten digitale Tools als essenziell erachten, um ihr Unternehmen zu bewerben. Jedoch haben 39% Schwierigkeiten, die passenden digitalen Tools für ihr Unternehmen zu finden.
Eines der Haupthindernisse für die Digitalisierung ist die enorme Fragmentierung des Gastgewerbes, die es sehr schwierig macht, neue Lösungen zu vertretbaren Kosten bereitzustellen. Mit rund 21 Millionen Großhandelskunden und mehr als 7.000 Außendienstmitarbeitern kann das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag leisten. Auf Basis ihrer erheblichen Reichweite in der Branche in einer Vielzahl von Ländern etabliert METRO eine neue Plattform. Olaf Koch: "Wir wollen eine der größten internationalen Gemeinschaften unabhängiger Gastronomen schaffen und mit neuen Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken."
DISH: Das Digital-Rezept für den Gastro-Erfolg
Mit DISH ist eine auf Mitgliedschaft beruhende Plattform entstanden, die Restaurantbesitzern einen passenden Rundum-Service bietet: Sie erhalten Zugriff auf die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete kostenlose Internetpräsenz sowie auf das Online-Reservierungstool. Ebenso finden sie weitere Lösungen externer Partner wie etwa Personalplanung, webbasierte Kassensysteme und Social Media. Darüber hinaus werden Mitglieder über aktuelle Entwicklungen der Gastro-Branche sowie neue Food-Trends und relevante Events informiert, bei denen sie sich mit Gastronomen austauschen und Kontakte knüpfen können. Die Mitgliedschaft bei DISH ist kostenfrei und offen für alle Gastronomen.
Hospitality Digital gestaltet die Digitalisierung aktiv mit
2015 hat METRO Hospitality Digital (HD) ins Leben gerufen. Diese eigenständige Unternehmenseinheit erforscht und entwickelt innovative Lösungsansätze, die einen erheblichen Mehrwert für Gastronomen bieten. Künftig wird das Team auch die digitale Plattform DISH betreiben. HD wurde als eigenständige Einheit gegründet, um ungewöhnliche Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit Kunden auszuarbeiten. Um die effektivsten digitalen Lösungen für die Gastronomie zu identifizieren, werden alle Digitalanwendungen zunächst in 5 europäischen Metropolen von rund 500 Gastronomen getestet, bevor sie weiteren Kunden angeboten werden. Im Fokus stehen Konzepte und Lösungen, durch die METRO auch den Erfolg seiner Kunden unterstützen will. So kann beispielsweise eine gute Online-Präsenz den Umsatz eines Gastronomen um 20% steigern und zu einer Verdopplung der Aufrufe seiner Website führen.
Erhebliche Vorteile für eine Vielzahl an Stakeholdern
Hauptziel der Bemühungen von METRO, die Digitalisierung des Gastgewerbes zu unterstützen, ist die Stärkung und Steigerung des Erfolgs unabhängiger Gastronomen. Diese Bemühungen sind auch für Innovatoren und Start-ups von Vorteil, da METRO eine Plattform etabliert, die einen einzigartigen Zugang zur Branche ermöglicht. Damit werden die Voraussetzungen für den Erfolg neuer Ideen geschaffen und die Kennzahlen für Investmententscheidungen neuer Konzepte verbessert. Darüber hinaus erhöht METRO seine Relevanz für den Großhandel deutlich und schafft damit die Voraussetzungen für weitere Geschäftsmöglichkeiten.
Mehr Informationen unter:
Digital Innovations and Solutions for Hospitality: www.dish.co
International Own Business Study: www.metro-cc.com
METRO ist ein führender internationaler Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. Das Unternehmen ist in 35 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von rund 37 Mrd. €. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die lokalen und internationalen Bedürfnisse seiner Groß- und Einzelhandelskunden. Mit seinen Vertriebsmarken METRO/MAKRO Cash & Carry und Real sowie Belieferungsservices und Digitalisierungsinitiativen setzt METRO die Standards von morgen: für Kundenfokussierung, digitale Lösungen und tragfähige Geschäftsmodelle.
Hospitality Digital wurde 2015 gegründet und leistet einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung der Gastronomie. Ein internationales Team setzt verschiedene digitale Lösungen und Innovationen in Gastronomie, Hotellerie und Handel um. Zum Einsatz kommen sowohl eigene Lösungen als auch Innovationen von Start-ups, die beispielsweise im Rahmen des METRO Accelerators gefördert werden. Über die eigenen Vertriebskanäle, sowie Vertriebskanäle von METRO/MAKRO Ländern erreichen die digitalen Lösungen kleine und mittelständische Gastronomie-, Hotellerie- und Cateringbetriebe. Außerdem investiert das Unternehmen in Start-ups aus den Bereichen Hospitality-, Retail- und Food-Tech sowie Food-Innovation und beobachtet die Trends in der Hospitality-Branche. Hospitality Digital ist ein Unternehmen des Großhandels- und Lebensmittelspezialisten METRO. Mehr Informationen unter hd.digital.