METRO geht auf die Reise durch 26 Länder
07. Juni 2019DownloadDie 31-Jährige führt das „Wetterkamp“ im Ruhrgebiet in der dritten Generation. Sie hat schon mehrmals mit Traditionen gebrochen, um die urige Gaststätte erfolgreich in die Zukunft zu führen. Dafür nutzt sie die digitalen Lösungen von der „DISH“-Plattform, die 2018 in Deutschland gestartet ist. Unterstützung bekommt sie auch von Kundenmanagern wie Sebastian Weißenfels. METRO Deutschland hat mit rund 600 regionalen Mitarbeitern das größte Kundenbetreuer-Team im deutschen Lebensmittel-Großhandel. Um den Ansprüchen der Gastronomen gerecht zu werden, wurde die Organisation neu aufgestellt. Warum sich dieser Kraftakt gelohnt hat, lesen Sie im Länderporträt.
Weitere Ziele der „Länderporträts“ sind: Belgien, Bulgarien, China, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kasachstan, Kroatien, Moldawien, Myanmar, Niederlande, Österreich, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine und Ungarn.
METRO ist ein führender internationaler Großhändler mit Food- und Nonfood-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Die weltweit rund 24 Millionen METRO Kunden können wahlweise in einem der großflächigen Märkte einkaufen, online bestellte Ware dort abholen oder sich beliefern lassen. Mit digitalen Lösungen unterstützt METRO zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmern und Selbstständigen und trägt damit zur kulturellen Vielfalt in Handel und Gastronomie bei. Nachhaltigkeit ist für METRO ein wesentlicher Pfeiler sämtlicher Aktivitäten, im Dow Jones Sustainability Index ist METRO seit vier Jahren Branchen-Primus. Das Unternehmen ist in 36 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2017/18 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 36,5 Mrd. €. Für die Einzelhandelskette Real mit ihren 34.000 Mitarbeitern hat METRO AG im September 2018 den Verkaufsprozess eingeleitet.