Digitaler Marktplatz METRO MARKETS jetzt auch in Portugal verfügbar

04. Oktober 2022

Expansion des digitalen METRO Marktplatzmodells in europäische Märkte schreitet voran

METRO MARKETS, der digitale Marktplatz für Non-Food von METRO, ist ab sofort auch in Portugal verfügbar und expandiert damit in das zweite Land in diesem Jahr. Die portugiesische Online-Verkaufsplattform bietet mehr als 20.000 Produkte aus Non-Food-Kategorien wie professionelle Küchenausstattung, Outdoor, Reinigungsmittel, Bürobedarf und Multimedia mit Fokus auf HoReCa-Kunden. Ebenfalls verfügbar sind Produkte, die von Drittanbietern vermarktet werden, welche ihren Bestand direkt verwalten und versenden. Die Belieferung deckt das gesamte portugiesische Festland ab und bringt MAKRO somit in weitere Teile des Landes. Der intensive Ausbau des Digitalgeschäfts ist eines der Ziele der sCore-Wachstumsstrategie von METRO.

„Dieses innovative Großhandelsprojekt markiert einen Meilenstein in der Multichannel-Strategie von MAKRO Portugal, die unsere Präsenz und Expertise im digitalen Bereich stärkt. Die neue Plattform öffnet sich einem größeren Kundenkreis und erweitert gleichzeitig unser Sortiment unter Berücksichtigung der Besonderheiten und Bedürfnisse des HoReCa-Segments", so David Antunes, CEO von Makro Portugal.

METRO MARKETS ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der METRO AG und für den Aufbau und Betrieb des mittlerweile größten europäischen Non-Food Online-Marktplatzes der HoReCa-Branche (Hotels, Restaurants und Caterer) zuständig. 2019 in Deutschland gestartet, ist die Plattform heute auch in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Pro Jahr stehen 2-3 weitere METRO Länder auf der Expansionsliste. Der Online-Marktplatz von METRO MARKETS soll jeglichen Bedarf von Profikunden über einen One-Stop-Shop decken: Gastronomen erhalten alles, was sie benötigen, unkompliziert über eine einzige Plattform. Händler mit Gastronomiefokus listen und verwalten ihre Produkte selbst über eine digitale Schnittstelle. So spielt das Marktplatzkonzept seine Stärke aus: die größtmögliche Produktvielfalt zu attraktiven Preisen anzubieten. Bis 2030 plant METRO MARKETS seinen Umsatz auf mehr als 3 Mrd. EUR zu erhöhen. Weitere Informationen gibt es unter www.metro-markets.de.