METRO verlängert Sponsoring mit Tafel Deutschland e.V.
05. Februar 2024
Seit 2006 unterstützt die METRO AG den Dachverband der lokalen Tafeln, dem bundesweit insgesamt 940 Tafel-Organisationen angehören, und stellt finanzielle Mittel für den Betrieb einer professionellen Organisationsstruktur zur Verfügung. Mit der Vertragsverlängerung möchte METRO die erfolgreiche Partnerschaft auch in Zukunft fortsetzen und einen Beitrag zu der wichtigen gesellschaftlichen Rolle der Tafeln leisten.
„Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Deutschland. Wir sind stolz darauf, die wichtige Arbeit von Tafel Deutschland e.V. zu unterstützen und wollen mit der Fortsetzung unserer Partnerschaft unsere besondere Wertschätzung für die Arbeit der Tafel-Bewegung zum Ausdruck bringen. Zudem bildet die Vermeidung von Lebensmittelabfällen auch einen zentralen Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von METRO,“ sagt Ivonne Bollow, Senior Vice President Corporate Responsibility & Public Policy.
Die Zusammenarbeit zwischen METRO und der Tafel Deutschland e.V. geht dabei über die finanzielle Unterstützung weit hinaus. So arbeiten die einzelnen METRO Märkte in Deutschland jeweils eng mit den jeweiligen lokalen Tafelorganisationen zusammen und spenden dort flächendeckend überschüssige Lebensmittel. Auf diese Weise trägt METRO dazu bei, dass Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern an bedürftige Menschen verteilt werden.
METRO setzt sich für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung ein und engagiert sich in verschiedenen Bereichen für die Gesellschaft. Der Konzern hat sich dazu verpflichtet, die im eigenen Geschäftsbetrieb anfallenden Lebensmittelabfälle bis 2025 um 50 Prozent zu reduzieren. Die Verlängerung des Sponsoringvertrags mit Tafel Deutschland e.V. ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung dieses Ziels.