METRO stärkt seine Position in der Systemgastronomie mit dem Erwerb der GVS Group

23. Mai 2025Download

Mit der Übernahme der GVS Group baut METRO seine Marktposition in der Systemgastronomie aus und beschleunigt das Wachstum im Belieferungsgeschäft (FSD).

GVS-Gruppe in Nürnberg, Deutschland
  • Die in Nürnberg ansässige GVS Group („GVS“) ist ein deutsches Foodservice-Unternehmen mit Fokus auf der Belieferung von System­gastronomie-Kunden, rund 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 180 Millionen Euro im Jahr 2024
  • Mit der Akquisition stärkt METRO seine Position im Segment der System­gastronomie und beschleunigt das FSD-Umsatzwachstum als zentraler Teil der sCore-Strategie
  • GVS besitzt herausragende Logistik­kompetenzen, eine flächendeckende Präsenz in Deutschland mit etablierten klein- und mittelständischen Kunden sowie die Fähigkeit, Kunden grenzübergreifend in Europa flexibel zu beliefern
  • METRO wird über die bestehende Logistik­infrastruktur die nationalen und internationalen Wachstums­ambitionen von GVS und seiner Kunden unterstützen und beschleunigen
  • Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen; über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart

METRO hat die GVS Group übernommen, einen auf System­gastronomie spezialisierten deutschen Foodservice-Anbieter. GVS bietet seinen Kunden ein hervorragendes Serviceniveau und kann auf eine exzellente Logistik­infrastruktur und -kompetenzen zurückgreifen, die in den vergangenen 30 Jahren Geschäftstätigkeit aufgebaut wurden. Die Übernahme stärkt den strategischen Zugang von METRO zur System­gastronomie, um das Wachstum des Belieferungs­geschäfts (Food Service Distribution, FSD) weiter voranzutreiben. Zudem wird GVS von der bestehenden Logistik­infrastruktur von METRO profitieren, um seine zukünftige Expansion in Deutschland und anderen europäischen Ländern weiter zu beschleunigen.

„Wir freuen uns, GVS als neues Mitglied in unserem Portfolio von Belieferungs­spezialisten begrüßen zu dürfen. Wir sind beeindruckt, wie GVS es Kunden der System­gastronomie ermöglicht, ihre Expansions­strategien zu verfolgen und gleichzeitig ein exzellentes Serviceniveau aufrechtzuerhalten“, sagte Guillaume Deruyter, Mitglied des Vorstands der METRO AG. „Diese Akquisition wird METROs Zugang zur System­gastronomie stärken und unser Wachstum im Belieferungs­geschäft (FSD) weiter vorantreiben. Darüber hinaus werden wir unsere bestehende Infrastruktur nutzen, um Synergien in der Logistik zu erschließen und so das künftige Wachstum und die Expansion von GVS weiter zu beschleunigen.“

Die GVS erwirtschaftet rund 80 % ihres Umsatzes in der wachstumsstarken System­gastronomie, zu der neben etablierten Marken wie L'Osteria und dean&david auch junge aufstrebende Unternehmen gehören. Mit rund 350 Mitarbeitern betreibt GVS in Deutschland derzeit drei Multi-Temperatur-Warenlager in Nürnberg (2) und Hamm (1) sowie eine Belieferungsflotte von rund 90 Multi-Temperatur-LKWs.

Nach Abschluss der Transaktion agiert GVS als Spezialist für die System­gastronomie weiterhin unter der etablierten Marke und mit dem aktuellen Management. Die Akquisition wird das bestehende Foodservice-Angebot von METRO in Deutschland ergänzen, zu dem bereits die Vertriebslinien von METRO Deutschland für unabhängige HoReCa-Kunden und das Belieferungs­geschäft von R Express für die gehobene Gastronomie gehören. Durch die Transaktion sollen neben der Logistik auch Synergien in Bereichen wie der Beschaffung realisiert werden.


METRO ist ein international führender Lebensmittel­großhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandels­unternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmens­grundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeits­indices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Mrd. €.

Mehr Informationen unter MPULSE.de, unserem Onlinemagazin.

Weitere Informationen

Christiane Giesen eröffnet das neue MFC in Olbia, Italien

METRO Italien eröffnet neues MFC in Olbia

Strategische Investition in Multichannel-Fulfillment-Center (MFC) stärkt das Geschäft im Gastronomie-Hotspot Sardinien

Eröffnung Depot LaBrede, Frankreich

METRO Frankreich baut Belieferungsnetzwerk aus

Neues FSD-Depot in La Brède bei Bordeaux eröffnet

METRO erweitert Belieferungsgeschäft in UK durch den Erwerb von Caterite

METRO erweitert Belieferungsgeschäft in UK durch den Erwerb von Caterite

METRO übernimmt den britischen Foodservice-Spezialisten Caterite Food & Wineservice um Synergien mit Classic Fine Foods UK zu schaffen